Fachkräftemangel, demografische Veränderung, Generation Y, Digital Natives, Young Professionals, Generation Z, Soziale Medien. Der Schlagworte sind viele.
Tatsache ist, dass sich im Recruitment einiges verändert hat und noch mehr verändern wird.
Der Arbeitgebermarkt wandelt sich immer mehr zum Kandidatenmarkt. Qualifizierte Kandidaten wählen sich immer mehr ihren Arbeitgeber aus, nicht umgekehrt. Mit den veränderten Kommunikationsströmen – nicht nur, aber auch dank der Sozialen Medien – werden neue Möglichkeiten für die Unternehmenskommunikation und HR wahr. recruma zeigt Ihnen, wie diese in Ihre Prozesse eingebunden werden und welche Mehrwerte Sie daraus schöpfen können.
recruma verfolgt die Mission, diesen Transformationsprozess zu begleiten. Es braucht mehr Marketing im HR, um den aktuellen und künftigen Marktgegebenheiten gerecht zu werden. Technologie paart sich mit Prozessen, Kommunikation und verändertem gesellschaftlichen Verhalten. Es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten.
Die Bedürfnisse und Möglichkeiten von kleinen, mittleren und grossen Firmen mögen Unterschiedlich sein. Ihnen allen ist eines gemeinsam: Im Rahmen des Machbaren unterstützt Sie recruma bei der für Sie passenden Lösung
Kontaktieren Sie recruma, wenn Sie:
-
- wissen, dass Sie „etwas“ tun wollen. Aber nicht genau wissen was.
- genau wissen, was Sie tun wollen, aber noch nicht den richtigen Sparringpartner und Umsetzungsbegleiter gefunden haben.
- sich einen Überblick der aktuellen digitalen Möglichkeiten verschaffen möchten.
- dem Management/der Geschäftsführung zeigen möchten, welche Mehrwerte mit systematischem Employer Branding erzielt werden können
- ganz einfach einen kompetenten und engagierten Sparringpartner brauchen, der Sie im Personalmarketing und Recruiting begleitet
Das spricht für recruma: