• Home
  • Lösungen
    • Employer Branding
    • Recruiting Strategie
    • Social Media
    • Anzeigenschaltung
    • Business Netzwerke
    • Karriereseiten
    • Bewerbermanagement
    • Businesskommunikation
    • Workshops und Seminare
    • Spezialangebot Unternehmensauftritt
  • Warum recruma
  • Unsere Partner
  • Blog
    • Blogroll
  • Über uns
  • Kontakt
    • Spezialangebot Unternehmensauftritt
facebook
twitter
google_plus
email

Der recruma-Blog

Gedanken und Informationen aus HR, Marketing und Kommunikation
09
SEP
2015

Recruiting Next Generation: da geht’s lang!

Tags : DEBA, Recruiter Next Generation, Recruiting, Robindro Ullah, Unternehmensberatung, ZHAW
Posted By : Michel Ganouchi
Comments : 2

Das Interview mit Robindro Ulla, preisgekrönter Recruiting-Experte und Neo-Unternehmensberater zu Recruiting, Employer Branding, Social Media und seiner Motivation, als Unternehmensberater tätig zu sein. 

Zugegeben: ganz neutral bin ich nicht. Als Direktor Schweiz der DEBA freue ich mich ungemein darüber, dass Robindro sich entschieden hat, sein Wissen und Können für Kunden der DEBA einzusetzen. Schon weit vor meiner eigenen Firmengründung bin ich Robindro «virtuell begegnet». Und vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich ihn im Rahmen der Zukunft Personal einfach mal angequatscht. Und jetzt arbeiten wir als virtuelles Team. Willkommen in der neuen Arbeitswelt!

Ullah_Robindro_SRD15_78_WEB-1Photos by  Laurin Schmid, Helios Media GmbH

Robindro, willkommen bei der DEBA! Ein interessanter Schritt, als ehemaliger Verantwortlicher für Employer Branding, HR Marketing und Recruiting auf Konzernstufe in die Unternehmensberatung zu wechseln. Was hat dich dazu bewogen?

Aus meiner Sicht war es der nächste logische Schritte. Die vergangenen zwei Jahre bei Voith hatte ich einen sehr starken Fokus auf den Themen HR Marketing und Recruiting. Diesen nun mit den Employer Brand Spezialisten am Markt zu kombinieren, erschien mir sehr naheliegend. In einem anderen Konzern hätte ich im Zweifel nur dasselbe in grün gemacht. Bei der DEBA hab ich die Chance, das Thema auf die nächste Stufe zu heben.

Du baust das neue Geschäftsfeld „Employer Branding Operations & Recruiting“ bei der DEBA auf. Wie denkst du, können Firmen von deinen Erfahrungen profitieren?Jede Firma hat schliesslich ihre individuellen Herausforderungen. 

Grundsätzlich halte ich es hin und wieder für sehr hilfreich, Themen mit einem unverklärten Blick zu betrachten. Ich selbst habe es ja auch erlebt, dass Konzerne eine Tunnelblick begünstigende Umgebung darstellen. Dank meiner globalen Verantwortung in den vergangenen Jahren wurde ich zum Glück immer wieder durch die verschiedenen Länder aus dieser Betriebsblindheit herausgerissen. Gleichzeitig wurde mein Horrizont stets enorm erweitert. Ullah_Robindro_SRD15_09_WEBWer einmal das Recruiting in China verstanden und geleitet hat, kann in Teilen erahnen, wo die Reise in Europa hingehen wird. Aber auch aus den anderen Ländern habe ich viel mitgenommen. Mir fällt es mittlerweile sehr leicht, auf die individuellen Themen der Firmen einzustellen, was ich vor allem auf meine Auslandserfahrung zurückführe.

Du bist u.a. auch Experte für die Nutzung von Social Media und innovativer Kanäle im Recruiting. Wie siehst du den derzeitigen Entwicklungsstand bei uns?

Im Vergleich zu anderen Ländern? – ganz weit hinten. Hier irgendetwas beschönigendes zu schreiben, macht glaube ich keinen Sinn. Es gibt Leuchttürme, aber im Großen und Ganzen nutzen wir noch nicht einmal annähernd die Möglichkeiten. Gleichzeitig ist dies natürlich auch ein gesellschaftliches Thema. Wir haben gar nicht so viele Möglichkeiten wie in Ländern wie China bezogen auf das Thema Social Media, da die Gesellschaft in Summe noch kein so extremes Nutzungsverhalten zeigt, wie in anderen Ländern. Aber ich bin mir sicher, dass sich das bald ändern wird.

 … und wo führt die Reise als Nächstes hin?

Sie führt in eine gläserne Welt voller Mobiler Endgeräte, Wareables und VR.

Du hast mit „Recruiter Next Generation“ gleich einen neuen Zertifikatskurs mit der DEBA zusammen entwickelt. Was können Interessierte da erwarten?

Bei dem Kurs geht es darum, sich als Recruiter rundum abzudaten. Ich möchte den Teilnehmern die tatsächlichen Grenzen der verschiedenen Recruitingbereiche aufzeigen, damit sie lernen, diese zu überschreiten. Es ist mittlerweile so vieles möglich und in der DACH Region wird nur ein Bruchteil des Potenzials genutzt. Dabei geht es nicht nur um fancy Social Media Aktivitäten, sondern um Maßnahmen, die richtige finanzielle Einsparungen zur Folge haben können. Mein Buch «Praxishandbuch Recruiting» zeigt die Baseline auf – den Mindeststandard. Der Kurs soll die äußere Grenze skizzieren und ggf. verschieben. Der Raum dazwischen ist unser Spielfeld, auf dem wir erfolgreich agieren wollen.

Und wie willst du bei all deinen Aktivitäten noch zum Bloggen kommen? Du weißt: die Community schätzt deine wertvollen Inputs (Blog-Empfehlung: HR in Mind) 

Du weißt doch: schlafen wird völlig überbewertet 😉

Umberto, ähhh….. Robindro, vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg bei deinen Plänen.

Addendum (Achtung sinnvolle Werbung!)
Der Zertifikatskurs «Recruiter Next Generation», den Robindro für und mit der DEBA konzipiert hat und auch selber leiten wird, startet zum ersten Mal im November 2015.  Er besteht aus 4 Modulen à je 2 Tage und findet in Berlin und Zürich statt. Partner in Zürich wird die ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft sein). Endlich wird dem Anspruch an moderne Wissensvermittlung im Dauerthema Recruiting Rechnung getragen. Weitere Informationen sind bei mir erhältlich.

 

About Michel Ganouchi

Michel Ganouchi ist Inhaber der recruma gmbh sowie Direktor Schweiz der DEBA (Deutsche Employer Branding Akademie). Der Marketingexperte, Dozent und ehemalige Country Manager von Monster berät und unterstützt Unternehmen in den Disziplinen Employer Branding, HR-Marketing und Social Media für HR.

Teilen

  • google-share

2 Comments

  1. Nicola Juli 7, 2017 at 09:30 Reply

    Recruiting der nächsten Generation ist für mich definitiv «mobile Recruiting». Dafür haben wir eine App entwickelt mit der man sich schnell und einfach für Jobs bewerben kann. Für Interessierte empfehle ich https://www.jobninja.com/ .

    • Michel Ganouchi August 22, 2017 at 10:53 Reply

      Hallo Nicola
      Normalerweise lasse ich plumpe Werbung auf meinem Blog nicht zu. Aber da es einigermassen passend scheint…

Kommentieren Antworten abbrechen

*
*

Tweets von @ganouchi

Schlagwörter

#Tru Arbeitgebermarke Arbeitsmarkt Buddybroker Contentmarketing DEBA Demografischer Wandel Dr. Hans-Christoph Kürn Employer Branding Eqipia Experteer Facebook Fachkräftemangel Generation Y HR HR Today jobagent.ch JobCloud Judith Oldekop Jörg Buckmann Kandidaten Karriereseiten Kununu Lakeside LinkedIn Marketing Personalmarketing Recomy Recruiting Recruiting Convention Robindro Ullah Siemens Silp Social Media Social Recruiting Studien Studium Swisscom Talentory Twitter Unconference Unternehmensberatung Wolf Reiner Kriegler xing ZHAW

Social Media

Folgen Sie uns! Wir halten Sie
über unsere Social Media Kanäle
stets auf dem Laufenden.

facebook
twitter
google-plus
xing
linkedin
rss

Aktuell in unserem Blog

  • Schon 5 Jahre
  • Meine Blogbeiträge für HR Today und Jobcloud
  • Kann man den Cultural Fit messen?

Kontakt

recruma gmbh
Waisenhausstrasse 19
CH- 9630 Wattwil

info (at) recruma.com

t: +41 44 500 31 21
m: +41 76 266 31 21

Kontaktformular

Administratives

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutz